Shopware 6 Anleitung zur Fehlerbehebung

n diesem Leitfaden zur Fehlerbehebung in Shopware 6 gehen wir auf die häufigsten Fehler im Zusammenhang mit der Verwendung von Erweiterungen in Shopware 6 ein. Sie erfahren, welche Probleme in der Regel auftreten, wenn Sie den Plugin Manager aufrufen oder ein Plugin hinzufügen, und wie Sie Shopware 6-Fehler beheben können. Wir stellen die jeweiligen Meldungen und deren Ursachen dar und nennen Ihnen Kanäle, um Support zu erhalten. Weitere nützliche Tipps für die Arbeit mit Ihrer E-Commerce-Website finden Sie hier: Shopware Kochbuch.
 
                
			
			Häufige Shopware 6-Fehler und Fehlerbehebung
- Interner Fehler – ein interner Fehler ist auf Ihrem Shopware-Server aufgetreten – erstellen Sie ein Support-Ticket auf account.shopware.com (ein aktiver Wartungsvertrag ist erforderlich);
- Nicht autorisiert – die durchgeführte Aktion war nicht autorisiert und wurde daher abgelehnt – Sie müssen sich erneut in Ihr Shopware-Konto einloggen und die Aktion erneut versuchen – wenden Sie sich an den Shopware-Kundendienst (+49 (0) 2555 92885-0), wenn das nicht hilft;
- Falsches Passwort – das eingegebene Passwort, das mit Ihrer Shopware-ID verbunden ist, ist nicht korrekt – Sie müssen die Daten überprüfen und es erneut versuchen oder das Passwort zurücksetzen ();
- Falsche Shopware-ID – Sie haben eine unbekannte Shopware-ID eingegeben – Sie müssen die Schreibweise überprüfen – kontaktieren Sie den Shopware-Kundendienst (+49 (0) 2555 92885-0), wenn das nicht hilft;
- Konto ist gesperrt – Ihr Konto ist gesperrt – kontaktieren Sie den Shopware-Kundenservice (+49 (0) 2555 92885-0);
- E-Mail nicht verifiziert – Ihre Kontakt-E-Mail ist nicht verifiziert – überprüfen Sie Ihren Posteingang und befolgen Sie die Anweisungen in der Bestätigungs-E-Mail als Ihre Shopware 6-Fehlerbehebungsstrategie – deaktivieren Sie den Spam-Filter, wenn es keine Bestätigungs-E-Mail gibt;
- Login-Daten nicht vollständig – Sie haben Ihre Login-Daten nicht vollständig eingegeben (Shopware ID und Passwort) – Sie können das Passwort zurücksetzen, um dieses Problem zu beheben;
- Anfragedaten ungültig – die übertragenen Daten entsprechen nicht dem JSON-Format – wenden Sie sich an den Shopware-Kundendienst (+49 (0) 2555 92885-0) oder senden Sie ein Ticket unter account.shopware.com;
 Wenn die Daten innerhalb der API nicht korrekt formatiert sind, wenden Sie sich an den Entwickler, der die API-Verbindung konfiguriert hat;
- Anforderungsparameter Sprache nicht angegeben – das System kann den erforderlichen Parameter für die Sprache nicht bereitstellen – Sie müssen sicherstellen, dass alle erforderlichen Informationen ursprünglich übermittelt wurden und es dann erneut versuchen – wenn die Meldung weiterhin angezeigt wird, wenden Sie sich an den Shopware-Kundendienst (+49 (0) 2555 92885-0) oder senden Sie ein Ticket unter account.shopware.com (ein aktiver Wartungsvertrag ist erforderlich);
- Request parameter domain not given – das System kann den erforderlichen Parameter für die Domain nicht bereitstellen – Sie müssen sicherstellen, dass alle erforderlichen Informationen zunächst übermittelt wurden und es dann erneut versuchen – wenn die Meldung weiterhin angezeigt wird, wenden Sie sich an den Shopware-Kundendienst (+49 (0) 2555 92885-0) oder reichen Sie ein Ticket unter account.shopware.com ein (ein aktiver Wartungsvertrag ist erforderlich);
- Request parameter Shopware version not given – das System kann den erforderlichen Parameter für die Shopware-Version während der Datenübertragung nicht bereitstellen – Sie müssen sicherstellen, dass alle erforderlichen Informationen ursprünglich übermittelt wurden und es dann erneut versuchen – wenn die Meldung weiterhin angezeigt wird, besteht Ihre Shopware 6-Fehlerbehebungsstrategie darin, den Shopware-Kundendienst zu kontaktieren (+49 (0) 2555 92885-0) oder ein Ticket unter account.shopware.com einzureichen (ein aktiver Wartungsvertrag ist erforderlich);
- Request parameter future Shopware version not given – das System kann den erforderlichen Parameter für die zukünftige Shopware-Version bei der Datenübertragung nicht bereitstellen – Sie müssen sicherstellen, dass alle erforderlichen Informationen ursprünglich übermittelt wurden und es dann erneut versuchen – wenn die Meldung weiterhin angezeigt wird, wenden Sie sich an den Shopware-Kundendienst (+49 (0) 2555 92885-0) oder reichen Sie ein Ticket unter account.shopware.com ein (ein aktiver Wartungsvertrag ist erforderlich);
- Request parameter market not given – das System kann den erforderlichen Parameter für den Markt während der Datenübertragung nicht bereitstellen – Sie müssen sicherstellen, dass alle erforderlichen Informationen ursprünglich übermittelt wurden und es dann erneut versuchen – wenn die Meldung weiterhin angezeigt wird, wenden Sie sich an den Shopware-Kundendienst (+49 (0) 2555 92885-0) oder reichen Sie ein Ticket unter account.shopware.com ein (ein aktiver Wartungsvertrag ist erforderlich);
- Request parameter category not given – das System kann den erforderlichen Parameter für die Kategorie während der Datenübertragung nicht bereitstellen – Sie müssen sicherstellen, dass alle erforderlichen Informationen ursprünglich übermittelt wurden, und es dann erneut versuchen – wenn die Meldung weiterhin angezeigt wird, wenden Sie sich an den Shopware-Kundenservice (+49 (0) 2555 92885-0) oder reichen Sie ein Ticket unter account.shopware.com ein (ein aktiver Wartungsvertrag ist erforderlich);
- Shopware-Version wird nicht unterstützt – die Anfrage bezieht sich auf eine Shopware-Version, die noch nicht unterstützt wird – wenden Sie sich an den Shopware-Kundendienst (+49 (0) 2555 92885-0) oder reichen Sie ein Ticket unter account.shopware.com ein (ein aktiver Wartungsvertrag ist erforderlich);
- Shopware-Version unbekannt – die übermittelte Shopware-Version gehört zu einer Vorabversion und ist nicht bekannt – wenden Sie sich an den Shopware-Kundenservice (+49 (0) 2555 92885-0) oder senden Sie ein Ticket unter account.shopware.com (ein aktiver Wartungsvertrag ist erforderlich);
- Plugin unbekannt anfordern – das System kennt das Plugin nicht – wenden Sie sich an den Shopware-Kundendienst (+49 (0) 2555 92885-0) oder reichen Sie ein Ticket unter account.shopware.com ein (ein aktiver Wartungsvertrag ist erforderlich);
- Download not allowed for domain – Sie können das Plugin für den ausgewählten Shop nicht herunterladen – stellen Sie sicher, dass Ihr Shopware-Konto eine entsprechende Lizenz enthält – erwerben Sie ggf. eine Lizenz;
- Version nicht gefunden – das System kann die Plugin-Datei nicht finden – für die verwendete Shopware-Version ist keine Plugin-Version verfügbar – der einzige Tipp zur Fehlerbehebung bei Shopware 6 ist, den Shopware-Kundendienst zu kontaktieren (+49 (0) 2555 92885-0);
- Shop-Domain unbekannt – das System kennt die Shop-Domain nicht – stellen Sie sicher, dass der in den Grundeinstellungen eingegebene Lizenzierungshost mit der Domain in Ihrem Shopware-Konto übereinstimmt;
- Falsche Shopware-Generation des Lizenzierungs-Hosts – dies bedeutet, dass der registrierte Lizenzierungs-Host nicht als Shopware 6 Shop registriert ist – Sie müssen einen korrekten Lizenzierungs-Host angeben – kontaktieren Sie den Shopware-Kundenservice (+49 (0) 2555 92885-0);
- Keine Lizenz – es ist keine Lizenz für das Plugin verfügbar – Sie müssen das Plugin über den lizenzieren – kontaktieren Sie den Shopware-Kundenservice (+49 (0) 2555 92885-0);
- Falsche Plugin-Daten – der Fehler wird durch die übertragenen Daten der installierten Plugins verursacht – wenden Sie sich an den Shopware-Kundenservice (+49 (0) 2555 92885-0) oder senden Sie ein Ticket unter account.shopware.com (ein aktiver Wartungsvertrag ist erforderlich);
- Shop-Domain nicht verifiziert – Sie müssen die Verifizierung durchführen;
- Überprüfung der Shop-Domain fehlgeschlagen – Sie müssen die Überprüfung korrekt durchführen;
- Ungültiges Format der Shop-Domain – das Format der Shop-Domain sollte diesem Beispiel entsprechen: ;
- Übergeordneter Shop nicht gefunden – das System kann keinen übergeordneten Shop finden, der dem aktuellen, als Staging-Umgebung markierten Shop zugeordnet ist – wenden Sie sich an den Shopware-Kundendienst (+49 (0) 2555 92885-0);
- Fehler beim Abrufen der Lizenzliste – das System kann die Plugin-Liste nicht laden – versuchen Sie es später noch einmal – wenden Sie sich an den Shopware-Kundendienst (+49 (0) 2555 92885-0) als alternativen Ansatz zur Shopware 6-Fehlerbehebung;
- Fehlende Firmen-Shop-Beziehung – dies bedeutet, dass Ihre Shop-Domain nicht mit Ihrer Shopware-ID übereinstimmt – korrigieren Sie dies manuell oder kontaktieren Sie den Shopware-Kundenservice (+49 (0) 2555 92885-0);
- Shop hat keine Firma – Sie versuchen, eine Erweiterung zu einem Shop hinzuzufügen, für den keine Firma hinterlegt ist – Sie müssen eine Firma in Ihrem Showare-Konto anlegen, um das Problem zu beheben; alternativ können Sie Ihren Benutzer zu der Firma einladen, wenn diese bereits registriert ist;
- Das Unternehmen ist gesperrt – Sie versuchen, eine Erweiterung zu einem Shop hinzuzufügen, der gesperrt ist – kontaktieren Sie Shopware über financial.services@shopware.com oder +49 (0) 2555 92885-10;
- Lizenz-Shop kann nicht Staging sein – Sie können keine Erweiterungen zu einer Staging-Umgebung hinzufügen – fügen Sie sie zur Hauptinstanz hinzu, um die entsprechende Lizenz auf der Staging-Domain zu erhalten;
- Ungültige Firma – Sie müssen die Firma des Buchungsshops Ihrer Bestellung in Ihrem Shopware-Konto korrigieren – kontaktieren Sie den Shopware-Kundenservice (+49 (0) 2555 92885-0), wenn das Problem weiterhin besteht;
- Unzureichendes Guthaben – das Guthaben Ihrer Buchungsdomain reicht nicht aus – Sie müssen Ihr Konto aufladen (siehe den Abschnitt FAQ unten);
- Sie besitzen keinen Buchungsshop – das System kann Sie nicht als Inhaber der Buchungsdomain verifizieren – Sie müssen die Bestellung manuell unter store.shopware.com aufgeben;
- Sie besitzen keinen Lizenzshop – das System kann Sie nicht als Inhaber der Lizenzdomain verifizieren – Sie müssen die Bestellung manuell unter store.shopware.com aufgeben;
- Bestellnummer ungültig – die Nummer Ihrer Bestellung ist unbekannt oder ungültig – kontaktieren Sie den Shopware-Kundenservice (+49 (0) 2555 92885-0);
- Verboten – Ihre Aktion ist nicht möglich – laden Sie die Verwaltung neu und versuchen Sie es erneut – kontaktieren Sie den Shopware-Kundenservice (+49 (0) 2555 92885-0), wenn das Problem weiterhin besteht;
- Stammdaten fehlen – Ihre Stammdaten sind unvollständig (siehe den FAQ-Bereich unten für Shopware 6 Fehlerbehebung);
- Deserialisierungsfehler – Sie haben falsche Daten eingegeben – kontaktieren Sie den Shopware-Kundenservice (+49 (0) 2555 92885-0), um das Problem zu lösen;
- Kein Standard-Zahlungsmittel – Sie müssen die Standard-Zahlungsmethode in Ihrem Konto aktivieren (siehe Abschnitt FAQ unten);
- Ungültige Bestellposition – es befindet sich ein ungültiger Artikel in Ihrem Warenkorb – kontaktieren Sie den Shopware-Kundenservice (+49 (0) 2555 92885-0) zur Fehlerbehebung;
- Zahlung fehlgeschlagen – das System kann die Zahlung aufgrund eines unerwarteten Fehlers nicht verarbeiten – versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut oder kontaktieren Sie Shopware über financial.services@shopware.com oder +49 (0) 2555 92885-10;
- Mehrfachlizenz – die Lizenz für die ausgewählte Domain existiert bereits, importieren Sie die Erweiterung unter Erweiterungen > Meine Erweiterungen;
- Ungültige Bestellung – die Bestellung kann aus unerwarteten Gründen nicht abgeschlossen werden – versuchen Sie es später oder kontaktieren Sie den Shopware-Kundendienst (+49 (0) 2555 92885-0);
- Test-Erweiterungslizenz kann nicht storniert werden – es ist nicht notwendig, Testlizenzen zu stornieren;
 Erweiterungslizenz ist bereits gekündigt – die Lizenz wurde bereits gekündigt;
- Erweiterungslizenz muss eine Miet- oder Supportlizenz sein – die Lizenz, die Sie kündigen möchten, ist eine
- Mietlizenz oder beinhaltet bezahlten Support für die Kündigung – Sie müssen den Anbieter der Erweiterung bezüglich der Shopware 6 Fehlerbehebung konsultieren;
- Reaktivierung der Erweiterungslizenz nicht erlaubt – Sie können die Erweiterung nicht reaktivieren, da der Hersteller dies nicht zulässt – wenden Sie sich für weitere Informationen an den Kundendienst des Herstellers.
 
                
            					
						
